Homematic IP 8er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2

€ 479,60*

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 3 - 5 Tage DHL Logo

Anzahl der Rauchmelder
Homematic IP 8er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2

€ 479,60*

Anzahl der Rauchmelder
Produktnummer: HO10081.5
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 156587A0
Produktinformationen "Homematic IP 8er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2"

Das Homematic IP 8er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren.

Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren.

Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann.

Produkthighlights

  • Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz.
  • Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit.
  • LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall.
  • Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme.

Einsatzbereich

  • Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren.

Wichtige Hinweise

  • Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden.
  • Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten.

Technische Daten

  • Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip.
  • Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen.
  • Notbeleuchtung: Integrierte LED.
  • Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel.
  • Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points.

Zusätzliche Informationen

  • Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen.
  • Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Homematic IP 2er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 2 Rauchmelder
Das Homematic IP 2er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab € 59,95*
€ 119,90*
Homematic IP 3er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 3 Rauchmelder
Das Homematic IP 3er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab € 59,95*
€ 179,85*
Homematic IP 4er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 4 Rauchmelder
Das Homematic IP 4er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab € 59,95*
€ 239,90*
Homematic IP 5er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 5 Rauchmelder
Das Homematic IP 5er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab € 59,95*
€ 299,75*
Homematic IP 6er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 6 Rauchmelder
Das Homematic IP 6er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab € 59,95*
€ 359,70*
Homematic IP 7er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 7 Rauchmelder
Das Homematic IP 7er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab € 59,95*
€ 419,65*
Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 1 Rauchmelder
Der Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert er frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
€ 59,95*
Starter Set Rauchwarnmelder HmIP-SK4
Das Homematic IP Starter Set Rauchwarnmelder meldet entstehende Rauchgasentwicklungen nicht nur zuverlässig innerhalb der eigenen vier Wände, sondern auch über die kostenlose App an das Smartphone. Neben dem Homematic IP Access Point, welcher den Mittelpunkt eines jeden Homematic IP Smart Homes darstellt, liegen dem Set auch drei Homematic IP Rauchwarnmelder bei. Zur Inbetriebnahme müssen einzig der Access Point mit dem Internet verbunden und die Rauchwarnmelder an den Zimmerdecken angebracht werden. Die Einrichtung erfolgt bequem per kostenloser Smartphone-App. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rauchwarnmeldern, bringt dieser zahlreiche innovative Neuerungen mit. So arbeiten alle in einem Homematic IP System betriebenen Rauchwarnmelder im Kollektiv zusammen wird also beispielsweise im Keller ein Brand detektiert, melden auch die Rauchwarnmelder in anderen Etagen und Räumen die Gefahr. Darüber hinaus warnen die Melder nicht nur akustisch per Sirene, sondern auch per eingebauter LED-Notbeleuchtung, welche gleichzeitig als Sichthilfe in stark verrauchten Räumen dienen kann. Die Stromversorgung übernehmen zwei fest verbaute Lithium Batterien, welche den Rauchwarnmelder für bis zu 10 Jahre mit Strom versorgen können. Fällt der Strom aus, bleiben die Rauchwarnmelder auch ohne Homematic IP Access Point direkt miteinander vernetzt und damit voll einsatzbereit. Dank der problemlosen Erweiterbarkeit, können bei Bedarf bis zu 40 Rauchwarnmelder mit einem Homematic IP Access Point betrieben werden. Darüber hinaus bietet das Homematic IP System neben Geräten zur Lichtsteuerung auch zahlreiche Komponenten zur Alarmmeldung und Heizungsregelung an. Das Homematic IP Starter Set Rauchwarnmelder lässt sich also auch problemlos mit Bewegungsmeldern, Alarmsirenen, Thermostaten und allen anderen Homematic IP Produkten erweitern. Hierzu müssen lediglich die benötigten Komponenten angeschafft und in wenigen Schritten angelernt werden. Der Homematic IP Access Point verbindet die in Deutschland ansässige Homematic IP Cloud verschlüsselt mit den angelernten Homematic IP Produkten im eigenen Zuhause. Somit können die Homematic IP Komponenten sowohl lokal in den eigenen vier Wänden, als auch per Smartphone aus der Ferne gesteuert werden. Da bei der Einrichtung keine persönlichen Daten abgefragt werden, bleibt der Nutzer, trotz der Verwendung einer Cloud-Lösung, anonym. Der Homematic IP Rauchwarnmelder erkennt mit seiner optischen Streulicht-Sensoreinheit zuverlässig Rauch in der Raumluft. Der innovative Rauchwarnmelder arbeitet dabei vernetzt mit anderen Homematic IP Rauchwarnmeldern zusammen, wodurch im Brandfall alle Rauchwarnmelder vor der drohenden Gefahr warnen können. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Zwei fest verbaute Lithium Batterien versorgen den Rauchwarnmelder für bis zu 10 Jahre mit Energie. Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführ
€ 199,96*

Kunden kauften auch

Homematic IP Wired Bus-Verbindungskabel 22cm HmIPW-BC22
Die Homematic IP Wired Bus-Verbindungskabel ermöglichen die sichere Verbindung von Homematic IP Wired-Hutschienengeräten innerhalb von Stromkreisverteilern. Effiziente Bus-Verdrahtungen im Verteiler sowie die sichere Kombination von 230/400 V und Bus-Spannungen (typ. 24 V) stellen bei vielen Bus-Installationen Probleme dar. Oft ist eine Installation unter Einhaltung der normativen Mindestabstände zwischen der Bus- und den netzspannungsführenden Leitungen eine große Herausforderung. Homematic IP Wired mindert das Risiko für Fachhandwerker, die im Schadensfall sogar haftbar gemacht werden können. MOLEX Ultra-Fit-Steckverbinder sorgen für eine besonders einfache und schnelle Installation und bieten zusätzlichen Schutz vor Verdrahtungsfehlern. Die Homematic IP Bus-Verbindungskabel sind mit einer 4 kV-festen Leitungsisolierung versehen und dürfen so gefahrlos direkt neben netzspannungsführenden Leitungen verlegt werden. Die in den Längen 10 cm, 22 cm, 39 cm und 62 cm verfügbaren Kabel mit 0,5 mm² Adern sind bereits ab Werk mit dem benötigten MOLEX Ultra-Fit-Stecker ausgestattet und sofort einsatzbereit. Die Kabellängen eignen sich hervorragend für die verschiedenen Verbindungsstrecken in der Verteilung. Die 10 cm können zur Verbindung zwischen den Geräten eingesetzt werden. Die längeren Ausführungen sind für die Strecken zwischen zwei Hutschienen-Reihen, vom Hutschienen-Ende zum -Anfang sowie zwischen Anfang und Ende eines Feldes im Elektroverteiler vorgesehen. Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Ermöglichen die sichere und schnelle Verbindung von Homematic IP Wired-Hutschienengeräten innerhalb von Stromkreisverteilern. Dank der speziellen Isolierung sind die Leitungen für eine Prüfspannung von 4 KV ausgelegt, weshalb sie gefahrlos direkt neben Netzspannungsleitungen verlegt werden dürfen. Verfügbar in den Längen 10, 22, 39 und 62 Zentimetern. Die Kabel bestehen aus vier 0,5 mm² Adern.
€ 10,95*
Homematic IP Wired 4-fach-Jalousie-/Rollladenaktor HmIPW-DRBL4, VDE zertifiziert
Durch die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten sind sowohl Rollläden und Markisen als auch Raffstores und Jalousien steuerbar. So kann man neben dem Heben und Senken, Einstellen der Behanghöhe usw. für Jalousien und Raffstores auch den Verstellwinkel der Lamellen für unterschiedliche Beschattungssituationen einstellen. Die Zeitprofile für die Steuerung werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch im Fall eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.In Verbindung mit der CCU3 ermöglichen die virtuellen Aktorkanäle des Aktors einfach realisierbare Vorrangsteuerungen. Bei Nutzung der Homematic IP App kann ein Aussperrschutz über einen Fensterkontakt sogar noch einfacher realisiert werden. Hier wird bei offener Terrassentür im Hintergrund das zugehörige Zeitprofil des Rollladens vorübergehend deaktiviert.Steuert angeschlossene Jalousien, Raffstores, Rollläden und Markisen über 4 potentialfreie, unabhängige Kanäle (je 1x Wechsler und Schließer, Last je Kanal bis 500 W, nicht für Gleichspannungsmotoren mit Polumkehr geeignet)Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Beschattungselemente über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Funk-Taster und -FernbedienungenPräzise Einstellung der Behanghöhe und des Lamellenwinkels von Jalousien und RaffstoresAstrofunktion und Zeitprofile sind pro Kanal einstellbar und werden direkt im Gerät hinterlegtEinfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes, beleuchtetes LC-DisplayEinfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4TE) und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Busanschluss, schraubenlose VerdrahtungSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (bei Nutzung mit der Homematic IP App)Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3VDE zertifiziertHinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
€ 166,54*
Homematic IP Wired Bus-Verbindungskabel 39cm HmIPW-BC39
Die Homematic IP Wired Bus-Verbindungskabel ermöglichen die sichere Verbindung von Homematic IP Wired-Hutschienengeräten innerhalb von Stromkreisverteilern. Effiziente Bus-Verdrahtungen im Verteiler sowie die sichere Kombination von 230/400 V und Bus-Spannungen (typ. 24 V) stellen bei vielen Bus-Installationen Probleme dar. Oft ist eine Installation unter Einhaltung der normativen Mindestabstände zwischen der Bus- und den netzspannungsführenden Leitungen eine große Herausforderung. Homematic IP Wired mindert das Risiko für Fachhandwerker, die im Schadensfall sogar haftbar gemacht werden können. MOLEX Ultra-Fit-Steckverbinder sorgen für eine besonders einfache und schnelle Installation und bieten zusätzlichen Schutz vor Verdrahtungsfehlern. Die Homematic IP Bus-Verbindungskabel sind mit einer 4 kV-festen Leitungsisolierung versehen und dürfen so gefahrlos direkt neben netzspannungsführenden Leitungen verlegt werden. Die in den Längen 10 cm, 22 cm, 39 cm und 62 cm verfügbaren Kabel mit 0,5 mm² Adern sind bereits ab Werk mit dem benötigten MOLEX Ultra-Fit-Stecker ausgestattet und sofort einsatzbereit. Die Kabellängen eignen sich hervorragend für die verschiedenen Verbindungsstrecken in der Verteilung. Die 10 cm können zur Verbindung zwischen den Geräten eingesetzt werden. Die längeren Ausführungen sind für die Strecken zwischen zwei Hutschienen-Reihen, vom Hutschienen-Ende zum -Anfang sowie zwischen Anfang und Ende eines Feldes im Elektroverteiler vorgesehen. Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Ermöglichen die sichere und schnelle Verbindung von Homematic IP Wired-Hutschienengeräten innerhalb von Stromkreisverteilern. Dank der speziellen Isolierung sind die Leitungen für eine Prüfspannung von 4 KV ausgelegt, weshalb sie gefahrlos direkt neben Netzspannungsleitungen verlegt werden dürfen. Verfügbar in den Längen 10, 22, 39 und 62 Zentimetern. Die Kabel bestehen aus vier 0,5 mm² Adern.
€ 11,95*
Homematic IP 2er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 2 Rauchmelder
Das Homematic IP 2er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab € 59,95*
€ 119,90*
Homematic IP Wired Fußbodenheizungscontroller - 12-fach, motorisch, HmIPW-FALMOT-C12
Hinweis: Hierbei handelt es sich um die kabelgebundene Homematic IP Wired Version!Die Kombination aus Fußbodenheizungscontroller und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) ermöglicht eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung. Gegenüber dem sonst üblichen thermischen Stellantrieb, der je Heizkreis 3 bis 5 W aufnimmt, verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus*.Der Fußbodenheizungscontroller berechnet das optimale Strömungsverhalten des Heizwassers automatisch permanent neu und direkt auf Basis der Zieltemperatur. Dadurch realisiert das Produkt einen kontinuierlichen thermischen, also auf der Raumwärme beruhenden, Abgleich zwischen benötigter und bereitgestellter Energie – ohne Konfiguration und für jeden Tag bei jedem WetterDurch die genau bedarfsgerechte, stetige Regelung je Raum bzw. Heizkreis, ergibt sich eine deutlich erhöhte Effektivität und ein besonders ökonomischer Betrieb des Heizungssystems - auch bei geringem Wärmebedarf, wie er z. B. in der Übergangszeit oder der zeitweisen Nutzung nur weniger Räume auftritt.Die Montage des Systems ist durch die werkzeuglose Installation, verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschluss der Stellantriebe sehr einfach. Der Regler erkennt die Position und den Hub des Ventilantriebs automatisch, auch dies macht die Installation einfach.Ein integriertes, beleuchtetes LC-Display zeigt alle aktuellen Ventilpositionen und weitere Statusmeldungen an, so hat man vor Ort auf einen Blick die Übersicht über das gesamte System.Der Fussbodenheizungscontroller kommuniziert über den Wired-Bus und sorgt durch die stufenlose Steuerung von bis zu 12 Heizkreisen in Kombination mit Wandthermostaten und motorischen Stellantrieben für die richtige Temperatur in jedem RaumDie Kombination aus Fußbodenheizungscontroller und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) ermöglicht eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung – damit wird der hydraulische Abgleich der einzelnen Heizkreise überflüssigStatt sonst häufig 3 bis 5 W pro Heizkreis verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus*Effiziente Auslastung des Heizungssystems und präzise Temperaturregelung auch bei geringem WärmebedarfWerkzeuglose Installation über verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschluss der StellantriebeAutomatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die InstallationAdaptive Regelung arbeitet wie automatischer, thermischer AbgleichÜbersichtliche Anzeige aller Ventilpositionen auf großem, beleuchtetem LC-DisplayIndividuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/3x Kühlen)Ermöglicht die Steuerung von Fußbodenheizungen und anderen wasserbasierten Flä­chenheizungen, wie z. B. WandheizungenZudem ist eine Kopplung mit der Homematic IP Multi IO Box zur Steuerung der Therme, Umwälzpumpen und Umschaltung vom Heiz- in den Kühlbetrieb möglich. So kann die Fuß­bodenheizung im Sommer Räume sogar angenehm kühlen.Zudem können in einem Haus gleichzeitig mehrere Fussbodenheizungscontroller genutzt werdenBetrieb über die Homematic IP Wired-Busspannung - 24 VDC/SELVFür den Betrieb des motorischen Fußbodenheizungscontroller ist neben dem Homematic IP Wired Access Point folgende Produkte notwendig:Ein Homematic IP (Wired) Wandthermostat pro RaumEin motorischer Stellantrieb HmIP-VDMOT pro HeizkreisDer Fußbodenheizungscontroller kann auch stand-alone über den Homematic IP (Wired) Wandthermostaten konfiguriert und bedient werden**Hinweis: Für den Betrieb sind zwingend die motorischen Stellantriebe (Art.-Nr.: 153309) notwendig. Die gängigen thermischen Stellantriebe sind nicht kompatibel.* Fraunhofer-Institut: Auswertung Messkampagne FALMOT, 26.02.2019** Die Spannungsversorgung der Wired Geräte muss dabei immer über einen Homematic IP Wired Access Point (HmIP-DRAP) realisiert werden.
€ 199,95*